1. Füllen Sie einfach das Formular aus und senden uns dieses zu oder rufen uns an.
2. Wir liefern Ihnen die Parkinson-Matratze direkt nach Hause. Sie legen dann die Matratze einfach in Ihr Bett.
3. Wir rufen Sie nach einigen Tagen an, um uns nach den ersten Testerfolgen zu erkundigen und beantworten gerne Ihre Fragen.
4. Sind Sie nicht zufrieden? Ohne Wenn und Aber holen wir die Matratze bei Ihnen ab - ohne Kosten für Sie!
JETZT DAS ANGEBOT ANSEHEN |
So funktioniert die Therapie im Schlaf bei Parkinson
für ein stabiles Liegegefühl
erhalten und fördern durch kleine Impulse die
Eigenbewegung des Parkinson-Erkrankten
ist optimal an die Schlaf- und Liegebedürfnisse
des Parkinson-Erkrankten angepasst
Gemeinsame Eigenschaften der Bezüge:
eingenähter Reißverschluss | waschbar bei 65° C | tumblerfest | autoklavierbar
1. Füllen Sie einfach das Formular aus und senden uns dieses zu oder rufen uns an.
2. Wir liefern Ihnen die Parkinson-Matratze direkt nach Hause. Sie legen dann die Matratze einfach in Ihr Bett.
3. Wir rufen Sie nach einigen Tagen an, um uns nach den ersten Testerfolgen zu erkundigen und beantworten gerne Ihre Fragen.
4. Sind Sie nicht zufrieden? Ohne Wenn und Aber holen wir die Matratze bei Ihnen ab - ohne Kosten für Sie!
JETZT DAS ANGEBOT ANSEHEN |
„Herr und Frau Huch sind nun 100% überzeugt, die 2 Wochen Testphase hat deutliche Besserungen gebracht. Herr Huch hat weniger Schmerzen und fühlt sich besser, diesen Morgen sagte seine Frau: Man Junge, siehst du gut aus!”
Herr und Frau Huch - Deutschland,„In der Nacht konnte ich nicht richtig schlafen, wurde immer wieder wach. Am Morgen war ich müde und abgespannt. Tagsüber war ich leicht reizbar und ungerecht gegenüber meiner Mitmenschen. Es war frustrierend! Endlich kann ich nachts wieder schlafen und fit in den neuen Tag starten!“
Parkinson-Patient Frank Stoye (62) - Cuxhaven, Deutschland,„Die Therapie-Matratze gab mir ein großes Stück Lebensqualität zurück. Endlich kann ich nachts wieder gut schlafen. Und trotz meiner eingeschränkten Mobilität, kann ich mich jetzt viel besser im Bett bewegen und morgens selbstständig aufstehen.“
Parkinson-Patient Frank Müller (70) - Bremen, Deutschland,„Mein Vater. Medikamentös eingestellter Parkinson-Patient, ist durch deutliches Muskelzittern bis hin zur Muskelstarre in seiner Bewegung eingeschränkt. Bereits nach der ersten Nacht berichtete mein Vater über eine bessere Liegequalität und entspanntere Nackenmuskulatur. Er beschreibt wären der Testung eine Erleichterung der Lageveränderungen. Schwerpunktverlagerungen oder Mikrobewegungen gehen, trotz des Muskelzitterns, leichter von Statten. Auch komplette Positionswechsel fallen ihm leichter.“
Markus Schütt, Sohn eines Parkinson-Patienten - Deutschland,Im Auftrag der Firma Thomashilfen befassen wir uns bei Konzepten/Produkten mit der Wirksamkeit und dem daraus resultierenden Nutzen.
Dies erfolgt besonders bei neuen, innovativen Ideen.
Bei komplexen Hilfsmitteln wie z. B. Schlafsystemen suchen wir nach Wegen, um z. B. über Studien, Zusammenfassungen von Beobachtungsergebnissen oder Befragungen von Nutzern eine mögliche Veränderung der Lebenssituation zu beschreiben. So wurden eine Vielzahl von Pflegenden zum veränderten Schlafverhalten der Pflegebedürftigen beiIGAP Siegel Einsatz der Demenz-Matratze mit MiS Micro-Stimulation® befragt und die Ergebnisse dieser Befragung in einer Beobachtungsstudie zusammengefasst.Es ist uns wichtig, die Bandbreite der Reaktionen von Pflegebedürftigen aufzuzeigen, um so zu verdeutlichen, dass eine 100%tig positive Veränderung nicht garantiert werden kann.
Sofern wir nicht nur einige wenige positive Ergebnisse verzeichnen können, sondern mehrheitlich eine Verbesserung der Lebensqualität der beteiligten Personen zu beobachten ist, sprechen wir eine Empfehlung aus.
IGAP – Das Institut für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung e.V.
Gesunder Schlaf ist die Grundvoraussetzung, um am nächsten
Morgen mit neuer Energie in den Tag zu starten.
Für viele Parkinson-Kranke ist ein erholsamer Schlaf
jedoch keine Selbstverständlichkeit.
• leichteres Aufrichten
• einfacher Positionswechsel
• Muskelentspannung = Schmerzreduktion
• Eigenbewegungen werden gefördert
Sie verwandelt feinste Regungen des Schlafenden – sogar seine Atembewegungen – automatisch in mikrofeine Gegenbewegungen.
Diese MiS Micro-Stimulation® sorgt dafür, dass der Mensch seinen Körper besser fühlt und wahrnimmt. Diese Wahrnehmung wiederum ist die Bedingung dafür, dass Blutzirkulation und Bewegung erhalten und gefördert werden.
Besonders bei Menschen mit alters- oder krankheitsbedingten Bewegungseinschränkungen bildet dies die Basis für einen erholsamen Schlaf.
Empfohlen von
Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. Weitere Infos: www.agr-ev.de
JETZT DAS ANGEBOT ANSEHEN